Bohem

 16.1.23


 

Bildquelle: Bohem Verlag
Plötzlich Mama!
Rebekka Stelbrink
1. Aufl. Juli 2025
36 Seiten
ISBN 978-3-95939-241-9
Bohem Verlag
20,00€

Freut euch auf eine ganz warmherzige,

liebevolle Geschichte voller Herzhüpfen und amüsanter Momente.
Eine Geschichte über einen zurückgezogenen, einsamen Griesgram und
ungewolltes "Mama „Glück, das alles auf den Kopf stellt und unerwartete Gefühle hervorruft.
Über das, was Familie sein kann, auch ohne Blutsverwandtschaft,
über Veränderungen und Flüggewerden
und das alles mit unglaublich tollen, sehr liebevollen, detailverliebten, ganz besonderen Collagen. Einfach zum Verlieben!
Für alle, die Geschichten lieben ab 3 Jahren
Der alte Dachs ist ein echter Griesgram.
Erlebt zurückgezogen und allein.
Doch dann tritt ein kleines Entenküken in sein Leben und stellt alles auf den Kopf. Es ist als wäre dem alten Dachs ein neues Leben geschenkt worden. Plötzlich ist er Mama.
Ihr erlebt ein fröhliches Miteinander, ein Erblühen und Wachsen und Veränderungen. Eine Geschichte im Laufe der Jahreszeiten und …
Ach seht selbst und entdeckt dieses wundervolle Bilderbuch mit seinen unglaublich liebevoll gestalteten Illustrationen im Collagenstil selbst.
Nach „Stille Post“ ist dies nun schon das 2. Bilderbuch mit dem +Rebekka Stelbrink uns Leser mit ihren fantastischen Illustratoren verzaubert und dieses Mal ist auch die Geschichte aus ihrer Feder. 
Bildquelle: Bohem Press
Stille Post
von Andrea Tuschka
illustriert von Rebekka Stelbrink
36. Seiten
1. Aufl. Januar 2025
Hardcover mit Blindprägung
ISBN 978-3-95939-235-8
Bohem Press
20,00€
Wer kennt es nicht, das Stille-Post-Spiel.
Andrea Tuschka hat den Verlauf und die Wirkung ganz wunderbar in ihre Geschichte über das Streiten und Vertragen eingebunden, sodass ein sehr amüsanter Handlungsverlauf entstanden ist.
Maus und Bär sind beste Freunde, doch dann kommt es zu einem dummen Streit, den der Bär damit beendet, dass er einfach aufsteht und geht. Das wiederum ärgert die Maus sooo sehr, dass sie dem Bären die Nachricht zukommen lässt, dass sie ihn nie wieder sehen will.
Doch da sie es ihm nicht persönlich sagt, sondern von anderen in einer Vermittlungskette übermitteln lässt, kommt beim Bären am Ende eine ganz andere, sehr versöhnliche Botschaft an......
Mit außergewöhnlich schönen Collagenbildern, die beim Betrachter ein besonderes Gefühl auslösen nimmt die Illustratorin Rebekka Stelbrink ihre Leser mit in die Geschichte, die so noch näher an einen heranrückt.

Bildquelle: Bohem Press
Der Waldbuchclub (1)
von Annie Silvestro
illustriert von Tatjana Mai-Wyss
40 Seiten
1. Aufl. 01 Januar 2023
ISBN: 978-3855815876
Bohem Press
17,00€
Auf euch wartet eine lustige, 
fantasievolle Geschichte
über den Zauber von Büchern,
 der Magie von Geschichten 
und über eine ganz besonders schönen Bücherei
-eine Hommage an die Welt der Bücher und Büchereien-
Lesespaß hoch 3
Regt an sich über die Entstehung von Büchern Gedanken zu machen
Regt an die Geschichte weiter zu erzählen
für Kinder ab 3 Jahren

Bildquelle: Bohem Press
Der Waldbuchclub (2)
in der Schule

von Annie Silvestro
illustriert von Tatjana May-Wyss
40 Seiten
1. Aufl. 2024
ISBN: 978-3-85581-588-3
Bohem
14,00€
Auf euch wartet eine lustige FreundschaftsGeschichte mit gaaaanz viel Bücherliebe
und etwas Angst vor dem ersten Schultag in einer neuen Schule
Für Kinder ab 4 Jahren
In der ersten Geschichte, konnten wir die Buch affinen Waldbuchclub-Mitglieder Bär, Hase, Waschbär, Maus, Frosch, Stachelschwein, Maulwurf, Eichhörnchen und Vogel kennenlernen.
Seither treffen sie sich regelmäßig jeden Samstag in der Bücherei.
Dort stöbern sie in dem großen Angebot an Büchern, lesen direkt dort und leihen sich auch Bücher für Zuhause aus. An genau so einem Samstag beginnt diese Geschichte.
In der wir nicht nur erleben, wie buchverliebt die Clubmitglieder sind, sondern auch, was man noch so alles in einer Bücherei machen kann.
Und auch wenn sich in dieser Geschichte natürlich ganz viel um die Bücherliebe dreht, gibt es hier noch einen weiteren, sogar etwas gewichtigeren Fokus und der liegt auf der Freundschaft und einem außergewöhnlichen Schultag, den die Neun erleben. Wie ich schon sagte, beginnt die Geschichte an einem Samstag in der Bücherei, wo sie auch auf die kleine Josie treffen, die ebenfalls immer Samstags in die Bücherei kommt. An diesem Samstag jedoch sieht Josie etwas besorgt aus. Sie erzählt Hoppel, dass sie am Montag ihren ersten Tag in einer neuen Schule hat und aufgeregt ist.
"Was, wenn ich dort keine Freunde finde?" (Zitat) fragt sie Hoppel, der ihr versucht die Angst zu nehmen. Er kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand Josie nicht mögen könnte.
Den Gedanken an Josies Angst nimmt Hoppel mit nach Hause.
Und plötzlich hat er eine Idee. Er wird am Montag für Josie da sein, damit sie nicht so alleine ist. Im Übrigen hatte er schon viel von Schule gelesen und gehört und war neugierig, wie so eine Schule wohl sein wird.
https://bibukreativ.blogspot.com/p/der-waldbuchclub-in-der-schule.html