Pinguin Pepe geht auf Reisen

  

Bildquelle: Carlsen Verlag
Pinguin Pepe geht auf Reisen
von Susanne Fülscher
illustriert von Laura Tschorn
96 Seiten
1. Aufl., 31. Januar 2025
Carlsen Verlag
15,00€

Hier erwartet euch (Vor-)Lesespaß vom Feinsten.
Mit viel Sprach- und Wortwitz und einem Feuerwerk an zauberhaften Wortneuschöpfungen
erlebt ihr eine spannende, lustige, warmherzige Abenteuergeschichte voller Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Momenten, in denen die Protagonisten (jeder für sich) über sich hinauswachsen und gestärkt aus der jeweiligen Situation hinausgehen.
Zum Vorlesen für alle, die Geschichten lieben
und für Selberleser mit Leseerfahrung.
Vorab:
Dies ist eines der wundervollen Kinderbücher, die man den lieben Kleinen mehreren Etappen vorliest, aber selbst heimlich alles auf einmal "suchtet".

Pepe Pinguin wohnt in Schlittenfrost und ist eigentlich ein etwas ruhigerer, auch ängstlicher kleiner Pinguin, der von den anderen des Öftern ausgelacht und nicht ernst genommen wird, weil er nicht, wie die sie tauchen mag. Seine Eltern hingegen lieben ihn so, wie er ist und sind stolz auf ihn, denn er kann viele Dinge, die die anderen nicht können. Er kann zum Beispiel lesen und schreiben und spricht viele Sprachen, darunter auch die Menschensprache.
Als Pepe Pinguin eines Tages eine Flaschenpost findet, ist die Aufregung groß. Der 6-jähriger Luca aus Venedig und sucht einen Freund.
Einen neuen Freund hätte Pepe auch nur zu gern und so beschließt er Luca zu besuchen. Ganz schön mutig, findet ihr nicht auch?
Gesagt getan.
Mit dem Schnupi-Dupi-Supi Eisschlittenboot fährt Pepe nach Venedig.
Das kleine Schnupi-Dupi-Supi Eisschlittenboot ist ein kleines Einpinguin-Boot ganz aus Eis. Kann das gut gehen, schließlich ist es in Venedig sehr warm? Wie und was er auf dem Weg bis Venedig erlebt, verrate ich noch nicht und ich möchte auch gar nicht zu viel von seinem Abenteuer, was folgt erzählen, denn das muss man einfach selbst miterleben.
Nur so viel, es ist gar nicht so leicht Luca zu finden, hat Pepe doch überhaupt keine Anschrift oder einen Hinweis, wo Luca in Venedig lebt.
Pepe gerät in mehrere gefährlichen Situationen, nicht zuletzt, weil ihm ein Ganovenpärchen auf den Fersen ist, die ihn an den Zoo verkaufen möchten. Doch Pepe hat Glück. Nach und nach begegnet er vielen Tieren, die zu guten Freunden werden und sich rührend um ihn kümmern und nicht nur für seine Sicherheit sorgen, sondern auch alles daransetzten, dass es ihm gut geht.

Es wird spannend, abenteuerlich, ereignisreich und lustig und am Ende, so viel sei dann doch verraten, finden sie Luca. Gemeinsam mit Luca und seinen tierischen Freunden verbringt Pepe eine schöne Zeit in Venedig, doch irgendwann heißt es dann auch wieder Abschied nehmen.
Ihr möchtet wissen, wie Pepe zurückkommt und wie er zu Hause empfangen wird?
Ja, dann besorgt euch das Buch und erlebt, wie Pepe zu Hause alle damit überrascht, dass er ein wahrer Tauchmeister geworden ist.
Wie es dazu gekommen ist, möchtet ihr wissen? Nun ja, das gehört zu einem der Abenteuer, die Pepe in Venedig erlebt hat und das etwas mit dem Ganovenpärchen zu tun hat, das Pepe versucht , das Leben schwer zu machen, aber viel zu dumm ist und immer wieder den Kürzeren zieht.

In 13 Kapiteln erzählt Susanne Fülscher diese unglaublich tolle, fantasievolle Geschichte, die ein wahres Feuerwerk an lustigen Wortneuschöpfungen und Sprach- und Wortwitz. Hier beim Vorlesen eine Pause zu machen ist trotz der Einteilung in Kapitel unglaublich schwer, denn es ist einfach zu spannend und lustig. Besonders schön sind die Hilfsbereitschaft und das Miteinander der Tiere, die ihn nicht nur tatkräftig dabei unterstützen Luca zu finden und ihn immer wieder aus gefährlichen Situationen herausholen, sondern auch, dass sie alle sehr darauf bedacht sind, dass es Pepe gut geht.

Darüber hinaus fiebern die Kinder natürlich mit Pepe, dem mehrfach von einem unangenehmen Ganovenpärchen aufgelauert wird, was einem kleinen Krimi gleicht. Doch mit List und Tücke gelingt es seinen neuen Freunden ihn zu beschützen und am Ende .... (Nein ich verrate es nicht) .
Wie gesagt, es wird spannend und sehr, sehr lustig.
Laura Tschorn bereichert diese tolle Abenteuer-Freundschaftsgeschichte mit wundervollen, sehr stimmungsvollen Zeichnungen, die nicht nur das Geschehen widerspiegeln und erleben lassen, was Pepe und seine Freunde so alles miteinander erleben, sondern auch ganz viele kleine Randgeschichten erzählen, die nur über ihre Bilder zu erleben sind. Das Buch macht einfach gute Laune, und das vom ersten Blick aufs Cover.
Schmunzelmomente inbegriffen. Und die stellen sich beim Blick auf den Vorsatz bestimmt ein, denn da bekommen wir alle Figuren der Geschichte vorgestellt, und uns auch Carla Calzoni und Dagobert Donatella, "die übelsten Ganoven, die Venedig je gesehen hat" (Zitat) gleich ins Auge stechen. Herrlich schräg, passend zu ihren Charakteren sind diese beiden Figuren, obwohl sie die gefährlichsten Ganoven sind, die Venedig je gesehen hat, dann doch nur Witzfiguren, angesichts der Vorwitzigkeit und Schläue von Ratte Guido, aber auch Katze Topolina und Möwe Bianca, die Pepe immer zur Seite stehen.

Freut euch auf Vorlese- und Lesespaß, den ihr bestimmt nicht so schnell vergessen werdet und mit Sicherheit mehr als einmal lesen werdet.
Es ist so toll, wenn man Geschichten vorlesen darf, die einem genauso viel Spaß machen wie den Kindern und Kinder, die zwar lesen können, aber nicht möchten, dann doch eigenständig zum Buch greifen und lesen.

In diesem Sinne wünsche ich allen genauso viel Lesespaß, wie wir ihn haben.

ps:
Dank Susanne Fülschers auch sehr authentischen Beschreibungen in Kombination mit Laura Tschorns wundervollen Zeichnungen bekommt ihr nebenbei auch einen schönen Eindruck von Venedig und seinen berühmten Plätzen.
                                                                              
Pinguin Basteltipps findest du hier: