Bildquelle: Penguin Random House
Ahoi!
Alle an Bord und Leinen los!
von Sophie Blackall
aus dem Englischen von Bettina Obrecht
48 Seiten
1. Aufl. 23. April 2025
ISBN: 9783328303749
Penguin Junior
16,00€
Leinen los!
Und auf ins Abenteuer!
Freut euch auf eine ereignisreiche, lustige, spannende Geschichte, in der die kindliche Fantasie geradezu Purzelbäume schlägt und dazu verführt, selbst auf (Fantasie-) Reisen zu gehen.
- Mit ganz viel maritimen, nautischen Seemannswissen-
Für alle, die Geschichten lieben ab 3 Jahren
Wir lieben Geschichten von Sophie Blackall! Sie sind meist fantasievoll und unglaublich inspirierend. Doch dieses Mal hat sie sich selbst übertroffen, was natürlich auch an dem wundervollen Zusammenspiel von Bild und Text liegt.Die Rahmenhandlung ist schnell erzählt, was nicht heißt, dass wenig passiert, ganz im Gegenteil, doch was genau passiert, solltet ihr unbedingt allein entdecken und erleben.
Während die Mutter saugt, spielt unser kleiner Protagonist gerade Seemann. Er ist der Kapitän der Meere. Startklar für eine neue Reise.
Für ein neues Abenteuer. Dafür hat er so allerlei nützliche und wichtige Dinge zusammengetragen, die man für ein echte Seemannsabenteur an Bord brauchen kann. Als seine Mutter ihn fragt, was er da macht, lädt er sie ein mitzukommen. Eigentlich müsste sie jetzt den Teppich, auf dem ihr Kleiner spielt, saugen, doch ist der Teppich schon lange kein Teppich mehr, sondern das große Meer.
Und auch wenn sie eigentlich 1 Million Dinge zu erledigen hätte, lässt sie sich auf das Abenteuer mit ihrem Kleinen zur See zu fahren ein und wird so vom Kapitän höchstpersönlich zum Matrosen ernannt mit der Spezialaufgabe die Seekarte zu zeichnen. Schnell ist alles startklar und so beginnt ein wahrlich spektakuläres Abenteuer auf hoher See. Sie müssen gegen Monsterwellen und Sturm ankämpfen, auch mal eine Flaute aushalten, mit einem Riesenkalmar fertig werden und .... Ach, seht selbst, was die beiden so alles erleben.
Und auch wenn sie eigentlich 1 Million Dinge zu erledigen hätte, lässt sie sich auf das Abenteuer mit ihrem Kleinen zur See zu fahren ein und wird so vom Kapitän höchstpersönlich zum Matrosen ernannt mit der Spezialaufgabe die Seekarte zu zeichnen. Schnell ist alles startklar und so beginnt ein wahrlich spektakuläres Abenteuer auf hoher See. Sie müssen gegen Monsterwellen und Sturm ankämpfen, auch mal eine Flaute aushalten, mit einem Riesenkalmar fertig werden und .... Ach, seht selbst, was die beiden so alles erleben.
Es wird spannend, gefährlich, abenteuerlich und auch sehr lustig. Und das Allerbeste, es ist eine Geschichte, an dessen Ende es auch den Anfang einer neuen Geschichte gibt (geben kann, wenn ihr sie weiterspinnt), denn es kommt jemand, der zusteigt. Und was die Drei dann erleben, liegt wirklich in der Fantasie eines jeden, der mit den beiden zuvor auf Seeabenteuerreise gegangen ist.
Mit wenigen Worten, die in Sprechblasen ins Bild eingebunden sind und extrem tollen, ausdrucksvollen, sehr lebendigen Bildern erzählt Sophie Blackall ihre Abenteuergeschichte, die nicht nur wundervoll zeigt, wie Fantasie zum imaginären Abenteuer wird, sondern auch zeigt, wie toll es ist, wenn Erwachsene einmal 5 gerade sein lassen können und sich von der kindlichen Fantasie zum Mitfantasieren verführen lassen. Was gibt es Schöneres und Wertvolleres, als gemeinsam Zeit zu verbringen?
Dank der intensiven Bildsprache werden auch wir Leser in dieses Abenteuer geradewegs hineingezogen und so ist es dann auch kein Wunder, dass die Geschichte in den Köpfen der Betrachter (Leser) weitergeht. Man kann sich dieser Fantasiereise eigentlich gar nicht entziehen, denn die Dynamik, die von der Geschichte ausgeht, ist ansteckend. Lest ihr die Geschichte abends vor, wird es vorkommen, dass euere Kleinen am nächsten Morgen von ihrer Traumreise berichten, und lest ihr das Buch tagsüber, werdet ihr erleben, wie ihr von eueren Kleinen aufgefordert werdet, mit auf Seeabenteuerreise zu gehen. Ich hoffe, ihr seid dann genauso spontan wie die Erwachsenen in dieser Geschichte. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß in eurem eigenen Abenteuer.
Zuerst mit dem Buch und später beim Weitererzählen, Weiterträumen oder selbst Abenteuern.
p.s. So ganz nebenbei werdet ihr zu wahren Seemännern und Frauen, denn unser kleiner Kapitän beherrscht die Seemannssprache perfekt und gibt euch zudem eine kleine Einweisung.
Zuerst mit dem Buch und später beim Weitererzählen, Weiterträumen oder selbst Abenteuern.
p.s. So ganz nebenbei werdet ihr zu wahren Seemännern und Frauen, denn unser kleiner Kapitän beherrscht die Seemannssprache perfekt und gibt euch zudem eine kleine Einweisung.
Mehr zum Buch erfahrt ihr auch auf der Seite des Verlages. Der Link führt hin.