Neu auf dem Blog 2025

Bilderbücher

Geschichtenspaß

Reimen macht Spaß /Wortspielerei

Bilderbücher, die die Fantasie und Kreativität anregen

Basteln

Natur

Mitmach- und Kreativbücher

Bastelbücher

Praxisbücher

Auf den Spuren von Eric Carle

Auf den Spuren von Celestino Piatti

Auf den Spuren von David Mc Kee

Illustrator:innen über die Schulter geschaut

Künstler und ihre Werke

Geschichtenbox

Geschichten aus der Streichholzschachtel

Geschichten im Schuhkarton

Daumenkino

Theater & Rollenspiel

Musik & Lieder

Spiele

Jahreszeiten

Tiere

Wasser/Meer/Ozean

Wald

Monster / Halloween

Linkshändigkeit

Bilderbücher für blinde Kinder erlebbar machen

Neu auf dem Blog 2023/24

Neu auf dem Blog 2022

Ostern

Weihnachten

Verlage von A-Z

Selfpublisher

Bezugsquellen

Impressum / Datenschutz

Ich mache das! Der etwas andere Papa-Leon-Tag

 

Bildquelle: Edition Pastorplatz
Ich mache das!
Der etwas andere Papa-Leon-Tag
von Melanie Greber
illustriert von Mele Brink
34 Seiten
1. Aufl. Februar 2024
ISBN 978-3-943833-65-2
Edition Pastorplatz
16,00€
Auf euch wartet purer Buchspaß!
Eine unglaublich lustige Vater-Sohn-Geschichte
für Kinder ab 3-4 Jahren


Wer ein Bilderbuch sucht, bei dem man immerfort schmunzeln muss (egal wie alt man ist) ist hier genau richtig, denn hier erwartet euch Buchspaß pur. Ich sage ganz bewusst nicht Lesespaß, denn einfach nur vorlesen geht hier nicht. Den Witz und die Situationskomik erlebt ihr nur über das Zusammenspiel von Bild und Text.
Es ist einfach zu witzig.

Papa ist krank!
Doch wer passt nun auf Leon auf.
Könnte Mama aufpassen, oder Tante Miriam, oder Oma und Opa? Leon telefoniert rum, schließlich ist er ja schon groß, doch leider (oder zum Glück?) hat niemand Zeit. Mama muss gerade Dinosaurier untersuchen, Opa hat eine Sitzung, Tante Miriam muss einen Sack voll Flöhe hüten und Oma ist beim Stierkampf.
Klingt seltsam. Nun ja, zu der Ansicht kommt ihr aber nur, wenn ihr die Bilder dazu nicht kennt, denn sie sind es, die alles aufklären und uns dann schallend lachen lassen.
Ich möchte gar nicht zu viel verraten. Opas Sitzung entpuppt sich als ein Besuch auf dem stillen Örtchen und.... ach nein, mehr verrat' ich nicht!
Ja und da alle so beschäftigt sind übernimmt Leon das Aufpassen und passt natürlich auch auf Papa auf. Und wieder ist es die Kombination aus Bild und Text, die uns ständig schmunzeln lässt. Auch wenn der Vater immer wieder trotz seiner Indisponiertheit versucht etwas mit Leon zu machen, Leon sagt "Ich mach das!" denn Leon nimmt seine Funktion als Aufpasser und Kümmerer sehr ernst. Statt zu den Ziegen zu gehen, holt Leon seine (Kuschel)Tiere ins Bett, damit Papa sie streicheln kann. Natürlich darf die Mahnung "aber nur sanft streicheln" nicht fehlen.
Leon bereitet ein tolles Mittagessen zu, und mahnt "aber nicht kleckern!" Nach dem Essen ist Papa eigentlich müde, trotzdem schlägt er Leon vor zu rutschen. Und was ihr dann seht ist zwar sehr kreativ, doch würde ich sagen nicht unbedingt zum Nachahmen empfohlen. 
Immer wieder hören wir wie Papa zu Leon sagt: " Lass uns trotzdem...." und jedes Mal ist Leon sehr kreativ, wenn es darum geht Papas und seine Bedürfnisse in Einklang zu bringen und seinen Vater dabei nicht über Gebühr zu strapazieren, schließlich ist der ja krank..
Was für ein toller kleiner-großer Junge.
Pfiffig, besorgt, rührend kümmern, verantwortungsbewusst und sehr kreativ.
Der "Rollentausch", den es offiziell zwar nicht gibt, ist einfach zu schön!
Und so haben sowohl Leon als auch Papa an diesem Tag, trotz Krankheit, einen Riesenspaß und sind am Ende nicht nur hundemüde, sondern sicherlich auch sehr sehr glücklich.
Es macht so unglaublich viel Spaß in das Buch einzutauchen.
Melanie Gerber erzählt so hinreißend und in Kombination mit Mele Brinks zauberhaften, sehr lebendigen Zeichnungen wird daraus ein Erlebnis, das einen Tränen lachen lässt und immerfort ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Ich könnte jetzt noch auf psychologische und pädagogische Aspekte eingehen, und die gibt es wirklich, aber nein, auch das mache ich nicht, denn ich finde, eine lustige Geschichte, darf einfach eine lustige Geschichte sein. Man muss nicht immer alles analysieren oder zerreden.

Leon und sein Papa sind ein tolles Team, genau wie Melanie Gerber und Mele Brink, die es geschafft haben mit viel Liebe zum Detail und einem unglaublich tollen Gespür für Situationskomik die Geschichte von Vater und Sohn zu erzählen.

Ihr sucht ein Buch, das gute Laune macht?
Dann besorgt euch ganz schnell dieses tolle Bilderbuch.