Neu auf dem Blog 2025

Bilderbücher

Geschichtenspaß

Reimen macht Spaß /Wortspielerei

Bilderbücher, die die Fantasie und Kreativität anregen

Basteln

Natur

Mitmach- und Kreativbücher

Bastelbücher

Praxisbücher

Auf den Spuren von Eric Carle

Auf den Spuren von Celestino Piatti

Auf den Spuren von David Mc Kee

Illustrator:innen über die Schulter geschaut

Künstler und ihre Werke

Geschichtenbox

Geschichten aus der Streichholzschachtel

Geschichten im Schuhkarton

Daumenkino

Theater & Rollenspiel

Musik & Lieder

Spiele

Jahreszeiten

Tiere

Wasser/Meer/Ozean

Wald

Monster / Halloween

Linkshändigkeit

Bilderbücher für blinde Kinder erlebbar machen

Neu auf dem Blog 2023/24

Neu auf dem Blog 2022

Ostern

Weihnachten

Verlage von A-Z

Selfpublisher

Bezugsquellen

Impressum / Datenschutz

Alina Gries

  

Kira Koralle
und das Verschwinden der Meeresfarben
von Alina Gries
illustriert von Alina Spiekermann
48 Seiten
1. Aufl. 20. April 2024
ISBN: 978-3982578651
www.alinagries.de
19,90€
Kira ist eine kleine Koralle, besser gesagt eine Larve, die die schönste Meeresblume im Ozean werden möchte. Doch um bunt zu werden, bedarf es eine Alge, denn  Korallen leben in einer Symbiose mit Algen. Also macht sich Kira auf den Weg, ihren Platz und einen Algenfreund zu finden. Das wiederum ist gar nicht so leicht, denn Kira weiß noch nicht einmal, wie eine Alge aussieht.
Auf ihrer Suche begegnet sie einigen Meeresbewohnern, die ihr so einiges erzählen und auch vor den Zweibeinern warnen, die den Meeresbewohnern selbst oder durch den Müll, der ins Meer wandert sehr gefährlich werden können.
Doch wird Kira, mit den wenigen, nicht gerade aufschlussreichen Informationen einen Algenfreund finden?
Als sie dann auch noch auf ein farbloses Korallenriff stößt, fragt sie sich, ob sie jemals bunt werden wird.
Wie die Geschichte weiter geht?
Das verrate ich noch nicht.
Nur so viel, wir werden noch eine wunderschön bunt schillernde Unterwasserwelt sehen. Alina Gries und Alina Spiekermann erzählen eine wundervoll, sehr feinfühlige und sensibilisierende Geschichte zum Thema Korallenleben, der Symbiose mit den Algen und den Schäden, die Menschen in und an der Unterwasserwelt anrichten. Meeresverschmutzung, Erwärmung der Meere, Klimaschutz, das sind die wesentlichen Themen.
Gleichzeitig ist es auch eine Geschichte von Miteinander, von Ich-Findung, seinen Platz im Leben finden und der Botschaft, das man gemeinsam stark sein kann.
Wundervolle Bilder und ein neugierig machender, mitreißender Erzählstil schaffen Atmosphären und Stimmungen, die die sensibilisierenden Botschaften wunderbar transportieren. 
Mit dem Kauf des Buches wird der Aufbau eines Korallenriffs unterstützt.